WER DIE WAHL HAT, HAT DIE QUAL !
Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs,
kaum in der Mitte des Monats und die Besucherzahlen meines Blog erreichen ungeahnte Höhen. Das zeugt von Ihrem Interesse an dem Geschehen in Ihrem Landkreis, an der anstehenden Wahl und...auch davon, dass die Beiträge doch lesenswert empfunden werden. Darauf bin stolz und es motiviert mich weiter zu machen, insbesondere in diesem nicht leichten Wahlkampf, in dem der bisherige Landrat so siegessicher von den Großflächenplakaten lächelt. Gelingt es ihm das Volk von seinen vermeintlichen Fähigkeiten und Leistungen zu überzeugen, die er in Wirklichkeit gar nicht hat?
Die Meldungen, die mich erreichen deuten darauf hin, dass Viele von dem bisherigen Landrat "die Nase voll haben", mitunter auch viele Mitarbeiter der Landkreisverwaltung, die wohl mehr negative als positive Erfahrungen mit dem Führungsstill des bisherigen Landrat gemacht haben. Zunächst aber möchte ich Ihnen einen Gastbeitrag von Herrn Wilhelm(Pseudonym) als sehr lesenswert empfehlen:
Ihr
MUDr.PhDr./Univ.Prag Jozef Rakicky
Gastbeitrag
WER DIE WAHL HAT, HAT DIE QUAL !
Es sind noch genau 4 Wochen, dann findet in unserem Landkreis die Wahl eines neuen Landrates sowie eines neuen Kreistages statt. Das bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger, die immer noch zunehmende Flut an Wahlplakaten und riesigen Plakatwänden mit mehr oder weniger intelligenten Gesichtern und eher weniger intelligenten und glaubwürdigen Parolen noch weitere 4 Wochen zu ertragen. Insofern ist die Qual bereits vor der Wahl ziemlich groß.
Sie vergrößert sich noch, wenn man einmal genauer hinsieht und die Botschaften der beiden selbsternannten Volksparteien und ihrer "Spitzenkandidaten" unter die Lupe nimmt.
Fangen wir mit dem Herrn Radeck an: er behauptet ja selbstverliebt, dass er in den vergangenen 5 Jahren geliefert habe. Als Beweis führt er die die 3 B an (Buschhaus, Barmke, Breitband). Was hat es damit auf sich ?
Buschhaus ist inzwischen eine der größten Müllverbrennungsanlagen Deutschlands geworden, es werden jährlich deutlich mehr als 500.000 t Müll verbrannt. Und als ob damit noch nicht genug Schadstoffe in die Luft geschleudert werden, musste auch noch eine Verbrennungsanlage für Klärschlamm errichtet werden, mit der weitere 100.000 t getrockneter Klärschlamm verbrannt werden. Der Verfasser dieses Textes und viele weitere Bürgerinnen und Bürger sind überzeugt, dass die resultierende Schadstoffemission mit Sicherheit nicht unbedenklich ist. Woran liegt es denn, dass die Inzidenz an bösartigen Tumoren bei den männlichen Bewohnern unseres Landkreises mit zu den höchsten in ganz Niedersachsen zählt ?
Barmke, das 2. große B: hier entsteht auf einer riesigen Fläche ein Gewerbegebiet, welches bekanntermaßen v.a. von dem berühmt-berüchtigten Unternehmen Amazon genutzt werden wird. Zur Erläuterung für den Nichteingeweihten soll gesagt werden, dass Amazon das Unternehmen ist, welches Arbeitnehmer nach Art des Manchester-Kapitalismus ausbeutet, bemerkenswert geringe Löhne zahlt und gewerkschaftliche Einflussnahme massiv unterdrückt. Wo bleibt hier die beschworene Sozialkompetenz des Herrn Radeck, der sich ja rühmt, viel für die sog. kleinen Leute zu tun. Nebenbei bemerkt: Amazon macht zwar riesige Gewinne in Deutschland, aber zahlt keine oder lächerlich geringe Steuern in Deutschland. Und: entstehen wirklich mehr als 1000 neue Arbeitsplätze oder sind das nur theoretische Zahlen, die zur Beruhigung des Publikums dienen sollen.
Breitband- bzw. schnelles Internet, das 3. große B: der Verfasser des Textes erinnert sich noch daran, dass bereits vor 5 Jahren durch den Herrn Radeck mit großer Geste versprochen wurde, flächendeckend für schnelles Internet zu sorgen. Was ist daraus geworden ? Viele Bürgerinnen und Bürger des Landkreises merken es selbst täglich: gar nichts.
Lieber Herr Radeck, warum also sollen wir Sie erneut wählen ? Glauben Sie denn, mit einer Unzahl von Bildern an den Straßen, einfältigen Plakatwänden und noch schlichteren Parolen lassen sich die Menschen für dumm verkaufen ? Was ist ihr Konzept für die nächsten 5 Jahre ? Der Autor dieses Beitrages vermag da nichts zu erkennen, obwohl er sich ihren schönen bunten Internetauftritt angesehen hat. Großväterlich mildes Lächeln oder demonstratives Ärmelhochkrempeln bringen den Landkreis nicht weiter, und das massenweise Plakatieren mit Ihren Bildern ebenfalls nicht. Gemäß der Hegel`schen Dialektik schlägt Quantität regelmäßig in Qualität um, aber ob das auch bei Ihnen zutrifft.... ?
Nun noch einige Bemerkungen zu dem braven Herrn Fricke, der auch gern mal Landrat werden möchte. Der Autor bewundert etwas die Chuzpe dieses Mannes. Was qualifiziert den Herrn Fricke überhaupt, eine verantwortliche Position auszufüllen ? Diese Frage stellt sich ja schon bei dem o.g. Herrn R., aber bei Herrn Fricke noch etwas drängender. Oder kommt in seiner Bewerbung einfach nur die Geringschätzung der Tätigkeit als Landrat zum Ausdruck, die bei ihm und seiner Partei gegenüber diesem Amt herrscht ? Bei der SPD scheint ja wirklich ein schlimmer Personalnotstand zu bestehen, dass sie den Herrn Fricke aufbieten muss. Der Verfasser dieses Beitrages hat sich tatsächlich die Mühe gemacht und sich die Internetauftritte des Herrn F. angesehen. Da kommt ja noch weniger als heiße Luft. Es sei mir erlaubt, ein Problem zu benennen, welches besonders die Bürgerinnen und Bürger von Schöningen umtreibt: das ist die immer schlechter werdende medizinische Betreuung in Schöningen. Das liegt nicht an der Qualität der wenigen dort noch tätigen Ärzte, sondern daran, dass die Zahl der praktizierenden Ärzte in dieser Stadt langsam, aber sicher gegen Null geht. Aber Herr F. weiß Rat: es müssen Gemeindeschwestern eingesetzt werden. Das ist ja mal eine besonders intelligente Idee. Hoffentlich steigt dann nicht die Zahl der unentdeckten schweren Krankheitsfälle noch mehr an.
Also, liebe Bürgerinnen und Bürger, überlegen Sie sich gut , wem Sie am 12. 09. 21 Ihre Stimme geben. Wenn Sie möchten, dass tatsächlich ein frischer Wind durch den Landkreis weht, dann sollten Sie diesmal nicht so wählen, wie Sie es schon immer getan haben. Haben Sie Mut und wählen Sie die Alternative zu den Kandidaten der Altparteien. Es sieht ja keiner und es kann nur besser werden.
Richard Wilhelm
kaum in der Mitte des Monats und die Besucherzahlen meines Blog erreichen ungeahnte Höhen. Das zeugt von Ihrem Interesse an dem Geschehen in Ihrem Landkreis, an der anstehenden Wahl und...auch davon, dass die Beiträge doch lesenswert empfunden werden. Darauf bin stolz und es motiviert mich weiter zu machen, insbesondere in diesem nicht leichten Wahlkampf, in dem der bisherige Landrat so siegessicher von den Großflächenplakaten lächelt. Gelingt es ihm das Volk von seinen vermeintlichen Fähigkeiten und Leistungen zu überzeugen, die er in Wirklichkeit gar nicht hat?
Die Meldungen, die mich erreichen deuten darauf hin, dass Viele von dem bisherigen Landrat "die Nase voll haben", mitunter auch viele Mitarbeiter der Landkreisverwaltung, die wohl mehr negative als positive Erfahrungen mit dem Führungsstill des bisherigen Landrat gemacht haben. Zunächst aber möchte ich Ihnen einen Gastbeitrag von Herrn Wilhelm(Pseudonym) als sehr lesenswert empfehlen:
Ihr
MUDr.PhDr./Univ.Prag Jozef Rakicky
Gastbeitrag
WER DIE WAHL HAT, HAT DIE QUAL !
Es sind noch genau 4 Wochen, dann findet in unserem Landkreis die Wahl eines neuen Landrates sowie eines neuen Kreistages statt. Das bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger, die immer noch zunehmende Flut an Wahlplakaten und riesigen Plakatwänden mit mehr oder weniger intelligenten Gesichtern und eher weniger intelligenten und glaubwürdigen Parolen noch weitere 4 Wochen zu ertragen. Insofern ist die Qual bereits vor der Wahl ziemlich groß.
Sie vergrößert sich noch, wenn man einmal genauer hinsieht und die Botschaften der beiden selbsternannten Volksparteien und ihrer "Spitzenkandidaten" unter die Lupe nimmt.
Fangen wir mit dem Herrn Radeck an: er behauptet ja selbstverliebt, dass er in den vergangenen 5 Jahren geliefert habe. Als Beweis führt er die die 3 B an (Buschhaus, Barmke, Breitband). Was hat es damit auf sich ?
Buschhaus ist inzwischen eine der größten Müllverbrennungsanlagen Deutschlands geworden, es werden jährlich deutlich mehr als 500.000 t Müll verbrannt. Und als ob damit noch nicht genug Schadstoffe in die Luft geschleudert werden, musste auch noch eine Verbrennungsanlage für Klärschlamm errichtet werden, mit der weitere 100.000 t getrockneter Klärschlamm verbrannt werden. Der Verfasser dieses Textes und viele weitere Bürgerinnen und Bürger sind überzeugt, dass die resultierende Schadstoffemission mit Sicherheit nicht unbedenklich ist. Woran liegt es denn, dass die Inzidenz an bösartigen Tumoren bei den männlichen Bewohnern unseres Landkreises mit zu den höchsten in ganz Niedersachsen zählt ?
Barmke, das 2. große B: hier entsteht auf einer riesigen Fläche ein Gewerbegebiet, welches bekanntermaßen v.a. von dem berühmt-berüchtigten Unternehmen Amazon genutzt werden wird. Zur Erläuterung für den Nichteingeweihten soll gesagt werden, dass Amazon das Unternehmen ist, welches Arbeitnehmer nach Art des Manchester-Kapitalismus ausbeutet, bemerkenswert geringe Löhne zahlt und gewerkschaftliche Einflussnahme massiv unterdrückt. Wo bleibt hier die beschworene Sozialkompetenz des Herrn Radeck, der sich ja rühmt, viel für die sog. kleinen Leute zu tun. Nebenbei bemerkt: Amazon macht zwar riesige Gewinne in Deutschland, aber zahlt keine oder lächerlich geringe Steuern in Deutschland. Und: entstehen wirklich mehr als 1000 neue Arbeitsplätze oder sind das nur theoretische Zahlen, die zur Beruhigung des Publikums dienen sollen.
Breitband- bzw. schnelles Internet, das 3. große B: der Verfasser des Textes erinnert sich noch daran, dass bereits vor 5 Jahren durch den Herrn Radeck mit großer Geste versprochen wurde, flächendeckend für schnelles Internet zu sorgen. Was ist daraus geworden ? Viele Bürgerinnen und Bürger des Landkreises merken es selbst täglich: gar nichts.
Lieber Herr Radeck, warum also sollen wir Sie erneut wählen ? Glauben Sie denn, mit einer Unzahl von Bildern an den Straßen, einfältigen Plakatwänden und noch schlichteren Parolen lassen sich die Menschen für dumm verkaufen ? Was ist ihr Konzept für die nächsten 5 Jahre ? Der Autor dieses Beitrages vermag da nichts zu erkennen, obwohl er sich ihren schönen bunten Internetauftritt angesehen hat. Großväterlich mildes Lächeln oder demonstratives Ärmelhochkrempeln bringen den Landkreis nicht weiter, und das massenweise Plakatieren mit Ihren Bildern ebenfalls nicht. Gemäß der Hegel`schen Dialektik schlägt Quantität regelmäßig in Qualität um, aber ob das auch bei Ihnen zutrifft.... ?
Nun noch einige Bemerkungen zu dem braven Herrn Fricke, der auch gern mal Landrat werden möchte. Der Autor bewundert etwas die Chuzpe dieses Mannes. Was qualifiziert den Herrn Fricke überhaupt, eine verantwortliche Position auszufüllen ? Diese Frage stellt sich ja schon bei dem o.g. Herrn R., aber bei Herrn Fricke noch etwas drängender. Oder kommt in seiner Bewerbung einfach nur die Geringschätzung der Tätigkeit als Landrat zum Ausdruck, die bei ihm und seiner Partei gegenüber diesem Amt herrscht ? Bei der SPD scheint ja wirklich ein schlimmer Personalnotstand zu bestehen, dass sie den Herrn Fricke aufbieten muss. Der Verfasser dieses Beitrages hat sich tatsächlich die Mühe gemacht und sich die Internetauftritte des Herrn F. angesehen. Da kommt ja noch weniger als heiße Luft. Es sei mir erlaubt, ein Problem zu benennen, welches besonders die Bürgerinnen und Bürger von Schöningen umtreibt: das ist die immer schlechter werdende medizinische Betreuung in Schöningen. Das liegt nicht an der Qualität der wenigen dort noch tätigen Ärzte, sondern daran, dass die Zahl der praktizierenden Ärzte in dieser Stadt langsam, aber sicher gegen Null geht. Aber Herr F. weiß Rat: es müssen Gemeindeschwestern eingesetzt werden. Das ist ja mal eine besonders intelligente Idee. Hoffentlich steigt dann nicht die Zahl der unentdeckten schweren Krankheitsfälle noch mehr an.
Also, liebe Bürgerinnen und Bürger, überlegen Sie sich gut , wem Sie am 12. 09. 21 Ihre Stimme geben. Wenn Sie möchten, dass tatsächlich ein frischer Wind durch den Landkreis weht, dann sollten Sie diesmal nicht so wählen, wie Sie es schon immer getan haben. Haben Sie Mut und wählen Sie die Alternative zu den Kandidaten der Altparteien. Es sieht ja keiner und es kann nur besser werden.
Richard Wilhelm