Spalten statt verbinden.

Herr Radeck sagt ausdrücklich an einer anderen Stelle, dass er "mit allen demokratischen Parteien im Kreistag" zusammenarbeiten möchte. Impliziert seine Aussage, dass es im Kreistag auch nicht demokratische Partei/ein gibt? Ist das in einem Rechtssystem, wie in Deutschland, möglich? Oder trüben persönliche Rachegelüste den Urteil? Ähnlich in der Aussage: die AfD und deren auch im Wahlkampf verbreitete Unwahrheiten „zu entlarven“. Welche Unwahrheiten meinen Sie hier, Herr Radeck? Bei einer öffentlicher Anschuldigung sollte man konkret und nachweisbare Aussagen machen oder riskiert man im schlimmsten Fall eine Anzeige-das sollte ein Ex-Polizist eigentlich wissen. Ich nehme es vorerst als Teil der politischen Rhetorik an. Aber trotzdem: welche Unwahrheiten meint der Landrat? Stimmt es etwa mit der Telefonanlage im Kreishaus nicht? , werden nicht Prozesse vor dem Arbeitsgericht mit eigenen Mitarbeitern, die sich benachteiligt fühlen, geführt? , gibt es den nicht einen lukrativen Beratervertrag für einen CDU-Parteifreund?, haben sie Jahresabschlüsse in seiner Amtszeit nachgeholt?, führen Sie eine sparsame Haushaltspolitik? Und … wo sind die Breitbandanschlüsse in den 5000 Haushalten, die zum 2018 versprochen wurden?. Sie wissen selbst,dass die Aufzählung länger sein kann und wir stehen dazu!!
Wenn Sie also mit Racheglüsten und Spalterei in die nächste Amtszeit starten wollen, ist das Ihre Entscheidung, wir werden unsere politische Pflicht weiter tun und Ihnen als politische und demokratisch gewählte Opposition "auf die Finger" schauen.
Ihr
MUDr.PhDr./Univ.Prag Jozef Rakicky
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt